Diese Seite erklärt, wie Cookies auf dieser Website verwendet werden. Die Informationen sollen den Besuchern helfen zu verstehen, welche Arten von Cookies eingesetzt werden, zu welchem Zweck und wie deren Nutzung eingestellt oder eingeschränkt werden kann.
🔸 1. Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Webseiten auf dem Gerät des Nutzers (Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden. Sie helfen der Website, den Nutzer bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern oder grundlegende Interaktionen während eines Besuchs nachzuverfolgen.
Cookies sind keine Programme oder aktiven Elemente, enthalten keine Viren und dienen nicht zur Installation von Software.
🔸 2. Welche Arten von Cookies verwenden wir
a) Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind wichtig für die Grundfunktionalität der Website. Sie ermöglichen z. B. das Laden von Formularen, die Navigation zwischen Seiten oder das Speichern von Spracheinstellungen während eines Besuchs.
➡ Diese Cookies können technisch nicht deaktiviert werden und erfordern laut Gesetz keine Zustimmung des Nutzers.
b) Analytische Cookies (mit Ihrer Zustimmung)
Mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers können diese Cookies verwendet werden, um anonyme Statistiken über den Website-Traffic zu erfassen, z. B. wie viele Besucher die Seite aufgerufen haben, mit welchem Gerät oder wie lange sie auf einer bestimmten Unterseite verweilten.
➡ Diese Cookies sind standardmäßig inaktiv und werden erst nach Zustimmung des Nutzers aktiviert (Opt-in-Prinzip).
c) Funktionale Cookies (optional)
Sie verbessern die Benutzererfahrung, z. B. indem die Website sich frühere Auswahlmöglichkeiten oder Eingaben merkt. Sie werden nur aktiviert, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt.
➡ Sie werden nicht automatisch verwendet.
🔸 3. Auswirkungen der Cookies auf den Besucher
Keine der auf dieser Website verwendeten Cookies ermöglicht eine persönliche Identifikation des Besuchers. Alle Daten bleiben anonym und werden nicht mit anderen Datenquellen verknüpft.
Es werden keine Cookies von Drittanbietern (z. B. Werbesysteme, Remarketing, Social-Plugins) eingesetzt.
🔸 4. Verwaltung der Cookies
Beim ersten Besuch wird ein Hinweisbanner angezeigt, das folgende Optionen bietet:
Alle Cookies akzeptieren
Nur notwendige Cookies zulassen
Einstellungen nach Bedarf anpassen
Diese Einstellungen können jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile geändert werden.
Zusätzlich können Cookies auch über den Browser (z. B. Chrome, Firefox, Safari) verwaltet werden, um Cookies zu erlauben, zu blockieren oder automatisch zu löschen.
🔸 5. Speicherdauer
Cookies haben je nach Typ unterschiedliche Lebensdauer:
Session-Cookies verfallen nach Schließen des Browsers
Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf dem Gerät (z. B. 1 Tag, 30 Tage)
Keine auf dieser Website verwendeten Cookies haben eine Lebensdauer von mehr als 12 Monaten.
🔸 6. Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies können Sie uns über folgende Kontaktdaten erreichen:
📍 Adresse: Musterstraße 12, 10115 Berlin, Deutschland
📞 Telefon: +49 30 12345678
✉️ E-Mail: info@meinstern.de